23.01.2023 Besuch im Alten Museum
Am 16.12.2022 waren die beiden Geschichtsleistungskurse des 12. Jahrgangs der Ernst-Haeckel-Schule in der Antikensammlung des Alten Museums. Gestartet wurde der Tag mit einem Workshop im Haus Bastian, bei dem...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite. Unser Schulvorstellungsfilm soll Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben vermitteln. Zum Auffinden bestimmter Informationen können sie gern unsere Suchfunktion nutzen.
Hier finden sie die wichtigsten Informationen zu unserer Schule
Die Schulanmeldungen zum Schuljahr 2023/24 sind vom 14. bis 22. Februar 2023 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Informationen zur Schulanmeldung für die Sekundarstufe II finden Sie hier.
23.01.2023 Besuch im Alten Museum
Am 16.12.2022 waren die beiden Geschichtsleistungskurse des 12. Jahrgangs der Ernst-Haeckel-Schule in der Antikensammlung des Alten Museums. Gestartet wurde der Tag mit einem Workshop im Haus Bastian, bei dem...
Die Zeitungen sind voll von beunruhigenden Nachrichten. Eine Krise jagt die andere. Manchmal scheint die Lage aussichtslos. Mit unserem diesjährigen Schreibwettbewerb wollen wir den Blick...
Nach pandemiebedingter Unterbrechung fand unser traditionelles Lichterfest endlich wieder statt. Auf dem Hof hinter Haus I herrschte, wie zuletzt immer, eine tolle weihnachtliche Stimmung. Einfach...
02.12.2022 Neuropraktikum in der Humboldt-Uni
Am 30. November 2022 führte der LK Biologie 12 von Frau Thieme ein neurophysiologisches Praktikum im Unilab Adlershof der Humboldt Universität durch. Nach einem kurzem...
Nach 2 Jahren Corona-Pause fand in der Nacht vom 18. zum 19.November endlich wieder die Lange Nacht der Mathematik an unserer Schule statt. Kurz vor 18:00...
Lesen Sie ältere Artikel:
Mo (30.1.) | Beginn Winterferien |
---|---|
Fr (3.2.) | Ende Winterferien |
Mo (6.2.) | Beginn Werkstatttage 8/4 - 8/6 |
Mi (8.2.) | Informationsveranstaltung zukünftige Sek II |
Fr (17.2.) | Ende Werkstatttage 8/4 - 8/6 |
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
Weitere Informationen beispielsweise über die teilnehmenden Unternehmen und die Einwahllinks finden sie unter https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende .